Zu Erklärung:
Aufschlüsselung der Motorkennzeichnung
Beispiel: C 20 L E T
1. Abgasgrenzwerte: C= geregelter Katalysator
2. Hubraum: 20= 2,0 Liter
3. Verdichtungsverhältnis: G < 8,5; L = 8,5 - 9,0;
N = 9,0 - 9,5; S = 9,5 - 10,0;
X = 10,0 - 11,5; Y > 11,5
4. Gemischsystem: E = Mehrfacheinspritzung, Z =
Zentraleinspritzung,
V = Vergaser, D = Diesel
5. Ausführung: H = Hohe Leistung, T =
Turoboaufladung,
R = Erhöhte Leistung, J = Gedrosselte Leistung
V = Volumenmodel